Euch erwartet ein kleines Team bestehend aus Ulff & Mignon. Ich möchte Euch zeigen, dass ich mit viel Liebe an diese Arbeit herangehen. Es gibt auch keinen Zeitplan für Euch wo genau beschrieben ist wie lange es dauern darf.
Wenn es mal etwas länger dauert, dann bin ich Euch deswegen nicht böse. :O) Ganz im Gegenteil, ihr sollt euch bei uns wohlfühlen. In aller Ruhe und mit viel Geduld wollen wir mit Euch gemeinsam an Eurem Shooting arbeiten.
Wichtiger ist es, dass wir am Ende des Tages eine kleine Erinnerung für Euch erstellen konnten und ihr mit tollen Bildern und einem Lächeln nach Hause gehen könnt. Wir wünschen Euch noch viel Spaß beim stöbern und freuen uns schon darauf, auch Euch bald kennenlernen zu dürfen.
“Wie läuft das Shooting ab und wie viel Zeit haben wir?
Für die ganz Kleinen ist es wichtig, dass es keine Zeitvorgabe gibt. Die Neugeborenen dürfen entscheiden, wie lange ein Shooting dauern darf. Gerade für sie ist es wichtig, dass innerhalb des Shootings Pausen eingelegt werden können. Nicht nur für Mama & Papa kann so ein Shooting anstrengend sein – auch für die ganz Kleinen ist es keine einfach Aufgabe. Die neue Umgebung, das viele Licht und all das Ungewohnte kann für Unruhe oder Aufregung sorgen.
“Was braucht Ihr an diesem Tag?
Ganz wichtig ist Geduld & Ruhe an diesem Tag – besonders für Neugeborene ist dies von großer Bedeutung. Sie merken ganz schnell, wenn Mama & Papa aufgeregt sind. Die schönsten Bilder entstehen, wenn die kleinen nackig sind. Für unsere Shootings verwenden wir verschiedene Accessoires, welche wir in unterschiedlichen Sets einsetzen. Dabei werden aber auch immer die eigenen Wünsche der Eltern im Vordergrund stehen.
“Dürfen wir mit auf die Bilder und was sollten wir anziehen? ”
Für die Eltern ist es oft eine schwierige Frage. Doch auch diese ist mit einfachen Worten ganz leicht zu beantworten: Ja na klar dürft ihr das! Für die Mama kann ein weisses oder pastellfarbenes Oberteil gewählt werden. Natürlich können auch eure Lieblingsfarben beim Fotoshooting eingesetzt werden. Der Papa darf sich farblich der Mama etwas anpassen.
“Ab wann ist der beste Zeitpunkt? ”
In dem Falle ist es ganz wichtig, dass Mama und Kind wohlauf sind. Gerade für Neugeborene ist dies ein wichtiger Punkt, dem man immer Beachtung schenken sollte. In den ersten 14 Tagen können sehr schöne Aufnahmen entstehen, da die ganz Kleinen noch nicht so aktiv sind und noch etwas mehr schlafen. Aber auch nach den ersten 14 Tagen setzen wir uns persönlich keine Grenze nach oben. In der Babyfotografie spielt Zeit und Ruhe ein große Rolle. Und diese nehmen wir uns sehr gerne für jedes Alter. Ich persönlich liebe diesen Teil in der Fotografie besonders, da es für mich nichts schöneres geben kann.
“Welche Möglichkeiten gibt es ?”
Gerade im Bereich Babybauch gibt es viele Möglichkeiten an unterschiedlichen Motiven für euch. Die schönsten Aufnahmen können dabei in der Natur entstehen, da es dort an Vielfalt nicht mangelt. Dabei können Bilder im Feld, auf Wiesen oder im Wald entstehen. Im Studiobereich arbeiten wir mit unterschiedlichen Hintergründen und Blitztechniken um euch auch dort eine schöne Auswahl an Motiven bieten zu können.
“Was kann ich anziehen?”
Für diese Frage solltet ihr die Auswahl der Location beachten (Studiobereich oder in der Natur). Aber auch die unterschiedlichen Jahreszeiten spielen dabei eine entscheidende Rolle. Deine Kleiderwahl sollte immer zu dir passen. Dabei ist es wichtig, dass du dich darin wohl fühlst. Ein Kleidchen kann im Sommer eine sehr schöne Wahl sein. Aber auch ein schlichtes Oberteil und eine passende Jeans kann eine sehr schöne Auswahl sein. Für ein paar schöne Aufnahmen mit Dessous können unterschiedliche Farben verwenden werden. Dabei empfehlen wir dir eine kleine Auswahl zum Shooting mitzubringen. Durch die Verwendung von hellen und dunklen Hintergründen kann eine größere Auswahl von Nutzen sein.
“Was kann ich noch mitbringen?”
Wie wäre es mit ein paar schönen Babyschuhen? Diese können wir mit in die Motive einfließen lassen. Auch ein Schnuller, ein Ultraschallbild und Babykleidung können beim Shooting vom großem Nutzen sein. Für den Namen des Babys können auch unterschiedliche Materialien verwendet werden, wie zum Beispiel eine Tafel, Schieferplatten mit Kreide oder Holzbuchstaben.
“Studio oder in der Natur?“
Dürfen wir diese Frage ehrlich beantworten? Für uns gibt es nichts Schöneres als draußen in der Natur mit euch arbeiten zu können – weit weg von weissen, grauen oder schwarzen Hintergründen. Das Spiel mit den unterschiedlichen Farben, dem Licht, der Sonne und dem Schatten der Bäume und Gebäuden wirkt hier einfach fröhlicher und lebendiger als in den Studioräumen. Ein kleiner Bach kann für ein Kind der perfekte Spielplatz sein. Ungezwungen kann es dort einfach nur Kind sein. Und genau dort können die schönsten Motive entstehen.
“Wie sollte deine Kleidung aussehen?”
In dem Falle sind der Phantasie und den Wünschen für deine eigenen Bilder keine Grenzen gesetzt. Du magst Bilder im Feld, im Wasser oder im Park? Dann darfst du allein entscheiden, was du am liebsten anziehen magst. Für Familienbilder empfehlen wir jedoch eine kleine Anpassung an alle Familienmitglieder. Aber auch hier dürfen gerne unterschiedliche Farben mit auf die Bilder kommen. Du siehst, hier gibt es keine Vorschrift für euch. Selbst im Studiobereich dürft ihr euch farblich austoben und das anziehen, was euch am besten gefällt.
“Welche Motive gibt es?”
Im Bereich Portraitfotografie kann es wunderschöne Motive sowohl in der Studiofotografie als auch in der Natur geben. Dabei spielt euer eigener Motivwunsch eine große Rolle. Im Studio können spezielle Effekte eingesetzt werden um dich in Szene zu setzen. Aber auch im Outdoorbereich variieren die Möglichkeiten sehr. Eine alte Fabrik kann zum Beispiel als Motiv dienen, aber auch ein Fluss kann für schöne Aufnahmen sehr schön sein.
“Wie solltest du dein Outfit wählen?”
Hier kannst du dich frei entfalten. Sei einfach du selbst oder sei einfach etwas verrückt und zeige mal eine ganz andere Seite von dir.
Input your search keywords and press Enter.